Bei uns finden Sie den besten Energie-Tarif             für Ihre Bedürfnisse!

Maximieren Sie Ihre Energieeffizienz und sparen Sie Kosten mit Energy24.com – dem Energiesparportal und Ihrem zuverlässigen                                 Partner für umfassende Tarifvergleiche und Informationen zu Strom, Gas/Öl, Pellet, Photovoltaik (PV), Solaranlagen und Balkonkraftwerken.

zu den Themenbereichen

Strom ab
8,49ct./kWh*

Sie finden uns auf der MOW Messe in Bad Salzuflen in Halle 5 / Stand 7

Günstiger Strompreis für Handel, Gewerbe, Produktion
und Einkaufsverbände.

Wir beraten Sie gerne vor Ort!

Modell 1 (unter 100.000 kWh)

✓ Abrechnung auf Jahresbasis (SLP)!
✓ Monatlich stabile Abschläge!
✓ Ohne Bonitätsprüfung!
✓ Keine lange Vertragsbindung! Kein Risiko!
✓ Kündigungsfrist 14 Tage zum Monatsende!

Kontaktformular

Modell 2 (ab 100.000 kWh)

✓ Abrechnungen auf Monatsbasis (RLM)!
✓ Rechnungen nach aktuellem Verbrauch!       ✓ Ohne Bonitätsprüfung!
✓ Keine lange Vertragsbindung! Kein Risiko!
✓ Kündigungsfrist 14 Tage zum Monatsende!

Kontaktformular

*Stand: øAugust 2023, Spotmarkt Energiepreis Netto (zuzügl. Steuern, Servicegebühren, Netzentgelte, Steuern, Abgaben,…)

Strom

Gewerbe ab ca. 8,49 ct./kWh*. Entdecken Sie die Vielfalt an Stromtarifen und finden Sie den optimalen Anbieter für Ihre Bedürfnisse. Vergleichen Sie Preise, Vertragsbedingungen und Nachhaltigkeitsaspekte, um eine bewusste und kostengünstige Wahl zu treffen.

Gas/Öl

Gas ab ca. 3,34 ct./kWh*.        Erfahren Sie alles über Gas- und Öltarife und optimieren Sie Ihre Energiekosten. Vergleichen Sie verschiedene Anbieter, Tarifmodelle und Serviceleistungen, um die beste Lösung für Ihre Heizungs- und Warmwasserbedürfnisse zu finden. Wir bieten Ihnen günstige Preise zum klimaneutralen heizen.

Pellet

Eine Pellet-Heizung ist eine Art von Biomasseheizung, die Holzpellets als Brennstoff verwendet. Sie ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas. Informieren Sie sich über Pellet-Heizungen, ihre Funktionsweise und die damit verbundenen Vorteile.

Photovoltaik/Solar

Nutzen Sie die Kraft der Sonne und machen Sie sich unabhängig von steigenden Strompreisen. Erfahren Sie mehr über die Installation, Finanzierungsmöglichkeiten und Förderungen.

Balkonkraftwerke

Nutzen Sie Ihren Balkon als Energiequelle! Erfahren Sie mehr über Balkonkraftwerke, kompakte Solarmodule, die Sie auf Ihrem Balkon installieren können, um Ihren eigenen Strom zu erzeugen.

Kündigungsfrist

Wählen Sie Tarife mit kurzen Kündigungsfristen. Dies entspricht den Vorgaben der Stiftung Warentest für faire und verbraucherfreundliche Stromtarife. Bei Energy24 empfehlen wir Ihnen Tarife, die Ihnen Flexibilität bieten und einen schnellen Wechsel zu günstigeren Anbietern ermöglichen. Den Anbieterwechsel übernimmt der neue Anbieter für Sie.

Vertragslaufzeit

Entscheiden Sie sich für Stromtarife mit einer Vertragslaufzeit von 1 – 36 Monaten. So bleiben Sie flexibel und können schnell auf vorteilhafte Veränderungen am Strommarkt reagieren. Wir verstehen die Bedeutung der Kontrolle über Ihre Energiekosten und unterstützen Sie dabei, von attraktiven Angeboten zu profitieren.

 

Preisgarantie

Schützen Sie sich vor unerwarteten Strompreis-erhöhungen mit einer Preisgarantie. Eine Preis-garantie fixiert den Strompreis während der Laufzeit. Bei Energy24 empfehlen wir Tarife mit Preisgarantie für finanzielle Sicherheit.

Unser Vorteil: Wir bieten Ihnen schon heute günstigste Folgetarife für 2024!

ENERGIE AUDIT NACH DIN EN 16247-1

Die BAFA fördert bis zu 80% der Kosten

Nutzen Sie die Chance und lassen Sie sich ein Energieaudit durchführen, um Ihre Einsparpotenziale aufzuzeigen. Als kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) können Sie von einer Förderung in Höhe von 80 Prozent der Energieauditkosten profitieren. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Energiekosten um beeindruckende 40 Prozent senken können.

Über uns ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━

Energy24.com – alles rund um Energie und mehr

Unser Leitspruch: „Wer die Pflicht hat Strom zu bezahlen, der hat auch das Recht Strom zu sparen!“

Energy24.com ist Ihre umfassende Plattform für den Vergleich von Energie-Tarifen und Informationen zu einer Vielzahl von Energiequellen. Unser Ziel ist es, Ihnen bei der Suche nach dem besten Energie-Anbieter zu helfen, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen und dabei sowohl Kosten zu sparen als auch einen nachhaltigen Beitrag zur Umwelt zu leisten.

Mit dem Energy24.com angebundenen Vergleichsrechner ermöglichen wir Ihnen einen schnellen und einfachen Überblick über die verfügbaren Tarife für Strom, Gas/Öl, Photovoltaik, Solaranlagen und sogar Balkonkraftwerke. Unser Rechner berücksichtigt nicht nur den Preis, sondern auch Nachhaltigkeitsaspekte, Vertragsbedingungen und Servicequalität. Auf diese Weise können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die sowohl Ihren finanziellen Zielen als auch Ihrem Umweltbewusstsein entspricht.

Unsere Informationsseiten bieten Ihnen detaillierte Einblicke in die Welt der verschiedenen Energiequellen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Photovoltaik und Solaranlagen, wie Sie mit Balkonkraftwerken Ihren eigenen Strom erzeugen können und erhalten Sie praktische Tipps zur Installation und Wartung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Informationen zu aktuellen Trends, Technologien und Förderprogrammen, um sicherzustellen, dass Sie stets auf dem neuesten Stand der Energiewelt sind.

Bei Energy24.com liegt uns Ihre Zufriedenheit am Herzen. Wir streben danach, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und Ihnen dabei zu helfen, eine informierte Entscheidung für Ihre Energieversorgung zu treffen. Egal, ob Sie nach einem günstigen Stromtarif suchen oder die Möglichkeiten erneuerbarer Energien erkunden möchten, Energy24.com ist Ihr zuverlässiger Partner auf dem Weg zu einer nachhaltigen und kosteneffizienten Energieversorgung.

katamaran.de Icon

Produktempfehlung Bestseller

DUR-line Balkonkraftwerk 850Wp | 600W Komplettset mit bis zu 1100Wp bifazialer PV-Leistung und 10m Anschlusskabel zum Einstecken in die Steckdose – Wifi Fernüberwachung, Mini-Solaranlage, N-TOPCon

Einfacher
Vertragsabschluss

Schneller
Wechselprozess

100%
Empfehlung

Extrem hohes
Sparpotenzial

Häufig gestellte Fragen zum Energievergleich

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Energievergleich,
dem Wechsel des Energieanbieters und dem Einsparen von Energiekosten.

Wie funktioniert das Modell 1 mit weniger als 100.000 kWh (SLP)?

Das Abrechnungsmodell 1 ist in der Regel für Betriebe mit einem jährlichen Strombedarf von bis zu 100.000kWh vorgesehen (SLP =Standard Last Profil).

1. Wir ermitteln anhand Ihrer letzten Stromrechnung den Gesamt-Jahresbedarf an Strom.

2. Unser Stromanbieter ermittelt den monatlichen regelmäßigen Abschlagsbetrag. Hierzu wird ein aktueller Strompreis von 26,89 ct./kWh Netto (inkl. Gebühren, Konzessionen, Abgaben usw.) zugrunde gelegt, welcher ca. dem aktuell durchschnittlichen Strompreis inkl. Risikoaufschlägen entspricht. Hierzu wird der Grundpreis von 15,00 € Netto berechnet.

Beispiel: 25.000 kWh (Jahresverbrauch) x 26,89 ct./kWh Netto (Gesamt-Strompreis) = 6,722,50 € ./. 12 Monate = 560,21 € (Netto Abschlagspreis) + 15,00 € Netto-Grundgebühr.

3. Ihr monatlicher Abschlagsbetrag beläuft sich somit auf ca. 575,00 € Netto.

4. Am Ende eines jeden Lieferjahres wird der tatsächlich verbrauchte Strom ermittelt und mit dem durchschnittlichen Börsenstrompreis (Spotmarktpreis/Energiepreis) zuzügl. Steuern, Gebühren, Abgaben, Konzessionen, Grundgebühr) in Rechnung gestellt.

5. In der Regel ergibt sich auf der monatlichen Risikoabschlags ein hohes Guthaben, welches Ihnen sogleich ausbezahlt wird.

6. Das neue Lieferjahr beginnt und wird auf gleicher Basis abgerechnet.

Der monatliche Abschlags-Strompreis (aktuell 26,89 ct./kWh) kann bei Energiepreisschwankungen nach oben/unten jeweils angepasst werden.

Risikohinweise: Die Strompreise sind/waren in der Vergangenheit recht stabil. Durch besondere Ereignisse wie z.B. Krieg, Wetter usw. können aber natürlich erhebliche Schwankungen bis hin zu Stromausfälle vorkommen. Preisanpassungen des monatlichen Abschlagspreises sind möglich.

Wie funktioniert das Modell 2 mit mehr als 100.000 kWh (RLM)?

Das Abrechnungsmodell 2 ist in der Regel für Betriebe mit einem jährlichen Strombedarf von über 100.000 kWh vorgesehen (RLM = Regelmäßige Leistungs-Messung).

1. Wir ermitteln anhand Ihrer letzten Stromrechung den Gesamt-Jahresbedarf an Strom.

2. Sie erhalten von unserem Stromanbieter eine erste Stromrechnung für den ersten anstehenden Leistungsmonat zu einem aktuellen Arbeitspreis von 22,69 ct./kWh Netto. Hinzu kommt die Grundgebühr von 15,00 € Netto/Monat. Beispiel: 120.000 kWh (Jahresverbrauch) ./. 12 Monate = 10.000 kWh/Monat x pauschal 22,69 ct./kWh Netto + 15,00 € Netto Grundgebühr = 2.284,00 € Netto Abschlagsbetrag.

3. Nach Ablauf des ersten Liefermonats wird der tatsächliche Verbrauch eingelesen und Ihnen mit dem durchschnittlichen Börsen-Strompreis (Spotmarktpreis/Energiepreis Netto) zuzügl. Steuern, Gebühren, Abgaben und Konzessionen usw. in Rechnung gestellt. Hinzu kommt die Grundgebühr von 15,00 € Netto. Beispiel: 9.200 kWh (tatsächlicher Verbrauch) x 0,19 ct./kWh (Netto Arbeitspreis) + 15,00 € (Netto Grundgebühr) = 1.763,00 € Netto (tatsächlicher Strompreis)

4. Das in der Regel entstehende Guthaben zwischen Abschlag und tatsächlichem Preis wird Ihnen erstattet. Im v.g. Beispiel würden Sie eine Gutschrift und Auszahlung i.H.v. 521,00 € Netto erhalten.

5. Jeder neue Liefermonat beginnt von neuem mit dem gleichem Prozedere wie unter Punkt 2. beschrieben.

Es findet eine monatlich rollierende Abrechnung statt wobei der jeweilige monatliche Verbrauch abgelesen wird.

Risikohinweise: Die Strompreise sind/waren in der Vergangenheit recht stabil. Durch besondere Ereignisse wie z.B. Krieg, Wetter usw. können aber natürlich erhebliche Schwankungen bis hin zu Stromausfälle vorkommen. Preisanpassungen des monatlichen Abschlagspreises sind möglich.

Wie gestaltet sich die Preisbremse?

Strom unter 30.000 kWh = 40 ct/kWh (Brutto-Arbeitspreis) – 80 % Verbrauch des Vorjahres

Strom über 30.000 kWh = 13 ct/kWh (Netto-Arbeitspreis) – 70 % Verbrauch des Vorjahres

Wie erhalte ich den Entlastungsbetrag der Strompreisbremse erstattet?
Haushaltszähler: Der anteilige Betrag wird in dem mtl. Abschlag berücksichtigt.
Registrierende Leistungsmessung: Der anteilige Betrag wird in der Monatsrechnung von dem Gesamtbetrag abgezogen.

Wie wird die Jahresverbrauchsprognose ermittelt?
Da der Gesetzgeber für die Berechnung der staatlichen Entlastung die Jahresverbrauchsprognose Ihres Netzbetreibers herangezogen werden muss, handelt es sich um keine tatsächlichen, sondern vorausgesagten Werte. Die Jahresverbrauchsprognose kann deshalb von Ihren tatsächlichen Verbräuchen aus Ihren zurückliegenden Rechnungen abweichen.

Was ist, wenn mein tatsächlicher Verbrauch niedriger ist als die Jahresverbrauchsprognose?
In diesem Fall wird Ihr Entlastungskontingent nicht reduziert.

Was ist, wenn mein tatsächlicher Verbrauch höher ist als die Verbrauchsprognose?
In diesem Fall bleibt Ihr Entlastungskontingent unverändert. Für den Mehrverbrauch zahlen Sie den ursprünglich vereinbarten Verbrauchspreis.

Kann die Jahresverbrauchsprognose korrigiert werden?
Auf Grund der gesetzlichen Vorschriften, die Voraussetzung der staatlichen Entlastung sind, ist eine Korrektur nicht möglich. Ihr Netzbetreiber gibt die Jahresverbrauchsprognose vor.

Ich habe einen Durchschnittspreis von 14 ct./kWh in meiner Rechnung, warum wird dieser nicht gedeckelt?

Sie verbrauchen weniger als 30.000 kWh
Bei zeitvariablen Tarifen, zum Beispiel beim Spotmarkt, wird der monatliche Durchschnittspreis herangezogen,
um den Entlastungsbetrag der Strompreisbremse zu berechnen. Dabei wird aber nicht der mengengewichtete Durchschnittspreis für die Entlastung herangezogen, sondern die Gewichtung erfolgt anhand der zeitlichen Gültigkeit des Preises. Genauere Informationen finden Sie dazu in dem FAQ der Bundesregierung.

Ich bin Neukunde: wie wird der Entlastungsbetrag berechnet?
Haushaltszähler: Damit wir den Entlastungsbetrag für Sie berechnen können, senden Sie uns bitte Ihre letzte Jahresabrechnung 2022 an info@energy24.com.

Registrierende Leistungsmessung: Damit wir den Entlastungsbetrag für Sie berechnen können, senden Sie uns bitte Ihre letzte Jahresabrechnung sowie auch die letzte Monatsabrechnung an info@energy24.com.

Ist meine Stromlieferung gesichert? (auch beim Einkauf über die Strombörse / Spotmarkt)

In der Regel Ja. Ihr Strom ist immer über den Grundversorger abgesichert! Wenn ein freier Anbieter ausfällt, dann springt der Grundversorger ein. Aus diesem Grund sind die Grundversorger auch immer entsprechend teurer.

Risikohinweise: Die Strompreise sind/waren in der Vergangenheit recht stabil. Durch besondere Ereignisse wie z.B. Krieg, Wetter usw. können aber natürlich erhebliche Schwankungen bis hin zu Stromausfälle vorkommen.

Börsenpreise schwanken. Ist das nicht unsicher?

In der Regel nicht. Sie, als Gewerbekunde, kaufen über den Partner von Energy24 dort (an der Strombörse) ein, wo auch die größten Anbieter einkaufen. Selbst bei schwankenden Preisen wie z.B. 2022 mit teils ca. 50 ct./kWh im Peak betrug der Durchschnittspreis (Energiepreis am Spotmarkt) im bisher schwierigsten Jahr nur ca. 23 ct./kWh.

Risikohinweise: Die Strompreise sind/waren in der Vergangenheit recht stabil. Durch besondere Ereignisse wie z.B. Krieg, Wetter usw. können aber natürlich erhebliche Schwankungen bis hin zu Stromausfälle vorkommen.

Kann während des Wechsels meine Energieversorgung unterbrechen?

In der Regel nicht. Während des Wechsels bleibt Ihre Energieversorgung kontinuierlich aufrechterhalten. Der Wechsel erfolgt nahtlos, ohne Unterbrechung der Strom- oder Gasversorgung. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass Sie ohne Energie dastehen.

Risikohinweise: Die Strompreise sind/waren in der Vergangenheit recht stabil. Durch besondere Ereignisse wie z.B. Krieg, Wetter usw. können aber natürlich erhebliche Schwankungen bis hin zu Stromausfälle vorkommen.

Ist der Wechsel zu einem neuen Energieanbieter kompliziert?

Nein, der Wechsel zu einem neuen Energieanbieter ist in der Regel unkompliziert und wird von den Anbietern selbst abgewickelt. Sie müssen lediglich den gewünschten Tarif auswählen und den Anbieter mit den erforderlichen Informationen versorgen. Der neue Anbieter kümmert sich dann um den Wechselprozess, inklusive der Kündigung des alten Vertrags.

Habe ich ein Risiko?

In der Regel Nein. Sie können zu uns und unserem Stromanbieter wechseln, diesen ausprobieren und aufgrund der kurzen Kündigungsfrist von nur 14 Tagen zu jedem Monatsende jederzeit auch wieder einen anderen Anbieter auswählen.

Sie sind bei uns vertraglich nicht an lange Laufzeiten gebunden!

Wann kann ich zum neuen günstigeren Anbieter wechseln?

Sie können sich bei uns bereits bis zu 12 Monate im Voraus den neuen günstigeren Strompreis sichern.

Beispiel: Ihr aktueller Vertrag endet am 31.08.2024. Sie können sich somit bereits im September 2023 schon den neuen Preis sichern.

Kontaktieren Sie uns für persönliche Beratung und individuelle Lösungen

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Energieanbieters? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Soforthilfe per Telefon unter 0175 / 61 16 300 oder über unser Kontaktformular.